Menü
  •  English
  •  Kontakt
  •  Glossar
  •  Gebärdensprache
  •  Leichte Sprache
Bundesanstalt für Wasserbau Kompetenz für die Wasserstraßen
  • Start
  • Die BAW
    • Über uns
      • Organigramm
      • Geschichte
      • Kontakt
        • Kontaktformular
    • Wie wir arbeiten
      • Beratung & Begutachtung
      • Forschung & Entwicklung
      • Ausschüsse & Arbeitsgruppen
      • Ausstattung & Dienste
    • Wasserbau
      • Ästuare & Küste
      • Flussbau
      • Wasserstrasse & Umwelt
      • Wasserbauwerke
      • Schifffahrt
      • Numerische Simulation
    • Bautechnik
      • Massivbau
      • Stahlbau & Korrosionsschutz
      • Baustoffe
      • Infrastrukturmanagement
    • Geotechnik
      • Baugrund
      • Grundbau
      • Grundwasser
      • Erdbau & Uferschutz
      • Baugrunddynamik
      • Offshore Geotechnik
    • Schiffbau
  • Infrastruktur
    • Forschung & Entwicklung
    • Ausgewählte Projekte
      • Weseranpassung
      • Abladeoptimierung Mittelrhein
      • Erhaltung systemrelevanter Bauwerke
      • Mehrzweckschiffe für die Maritime Notfallvorsorge
  • Umwelt
    • Forschung & Entwicklung
    • Ausgewählte Projekte
      • Technisch-biologische Ufersicherung
      • Fischaufstiegsanlagen für die ökologische Durchgängigkeit
      • Messprogramm Ems
      • Blaues Band Deutschland
      • DAS-Basisdienst
  • Mobilität
    • Forschung & Entwicklung
    • Ausgewählte Projekte
      • Fahrrinnenbreitenbedarf am Rhein
      • Automatisierung in der Binnenschifffahrt
      • Verkehrssimulation
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Was wir bieten
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Schüler & Auszubildende
  • Service
    • Aktuelles
    • BAWBlog
    • BAW-Datenrepository
    • BAWiki
    • HENRY
    • IZW-Campus
    • IZW-Medienarchiv
    • IZW-Portal (Bibliothek)
    • Presse
      • Pressemappe
      • Pressemitteilungen
      • Pressebilder
    • Projektportal
    • Veranstaltungen
    • Vergabe von Aufträgen
  • Publikationen
    • BAWAktuell
    • BAWBriefe
    • BAWDissertationen
    • BAWMitteilungen
    • BAWProjektreport
    • Externe Publikationen
    • Fachbücher
    • Forschung Xpress
    • Forschungskompendium Verkehrswasserbau
    • Geschäftsbericht
    • Informationsbroschüren
    • Poster
    • Qualitätsbewertung
    • Regelwerke
    • Tagungsbände
  • English
  • Suche
  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
     Suche

      Infrastruktur

      Wasserstraßeninfrastruktur erhalten und weiterentwickeln

      Umwelt

      Wasserstraßen umweltgerecht gestalten

      Mobilität

      Mobilität auf den Wasserstraßen fördern

      • Karriere

        Arbeiten bei der BAW

      • Qualitätsbewertung

        Übersichten von im Verkehrs­wasserbau zugelassenen Stoffen, Firmen und Verfahren

      • Regelwerke

        Merkblätter, Richtlinien, Empfehlungen, Leitfäden und Arbeitshilfen


      • BAWBlog

      • LinkedIn

      • Facebook

      • YouTube

      • Instagram

      • Flickr
      • IZW

        Das Infozentrum Wasserbau (IZW) der BAW stellt ein umfassendes Informations­angebot zum Verkehrs­wasser­bau bereit.

      • BAWiki

        Das BAWiki dient der wissen­schafts­orientierten Darstellung von in der BAW eingesetzten Methoden und Verfahren.

      • KFKI

        Das Kuratorium für Küsten­forschung (KFKI) liefert praxis­orientierte Forschung für das Küsten­ingenieurwesen.

      • Projektportal

        Übersicht ausgewählter Projekte der BAW.

      • HENRY

        Open-Access-Publikationen zum Thema Wasserbau.

      • BAW-Datenrepository

        Öffentlich zugängliche Daten.

      • WSV

        Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
         

      • BMDV

        Bundesministerium für Digitales und Verkehr

      • BfG

        Bundesanstalt für Gewässerkunde

      • BSH

        Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

      Die BAW - Wer wir sind und was wir tun

      Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Gutachter und Berater für sichere, leistungsfähige und umweltgerechte Bundeswasserstraßen.

      Sitemap

      • Die BAW
      • Infrastruktur
      • Umwelt
      • Mobilität
      • Karriere
      • Service
      • Publikationen

      Kontakt

      Bundesanstalt für Wasserbau
      Kußmaulstr. 17, 76187 Karlsruhe

      Postanschrift:
      Postfach 210253, 76152 Karlsruhe

      Tel.: +49 (0) 721 9726-0
      Fax: +49 (0) 721 9726-4540
      E-Mail: info@baw.de

      Profil

      Die BAW im Überblick
      Die BAW im Überblick
      CC BY-NC-ND 4.0

      Soweit nicht anders gekennzeichnet, stehen die Texte auf dieser Website unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-ND 4.0 (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International).

      •  Drucken
      •  Erklärung zur Barrierefreiheit
      •  Barriere melden
      •  Sitemap
      •  Datenschutz
      •  Impressum